top of page
Autorenbild: TinoTino

16.09.2024


Die Pro Kette kam raus und wir haben noch nie so viele Bestellungen in so kurzer Zeit bearbeitet! Vielen vielen Dank dafür :) Wir freuen uns mega, dass die Kette so gut bei euch ankommt. Ein weiteres Upgrade bekommt die Pro-Kette allerdings noch! Wie der Titel schon sagt wird aktuell ein Kettenball-Schnellwechselsystem getestet (Puhh... langes Wort) bei dem wir die Netzknüpfmethode verändern.

Mit dem neuen Netz, welches auch aus einem schmaleren Seil geknüpft wird, sparen wir uns 1/3 der Arbeitszeit ein. Eure Vorteile sind:


  • Kettenbälle lassen sich in einer Minute wechseln

  • - 4g Netzgewicht (Frontgewicht)

  • 4 Knoten weniger (Mehr Sicherheit)

  • Kleinere Knoten allgemein, auch an der Netz-zu-Band Verbindung (Mehr Sicherheit)


Wir versuchen das neue Netz noch in der Prototyp Phase der Pro-Kette zu integrieren, sodass das System gleich von euch mitgetestet werden kann. Ein Video auf unseren Socials wird noch folgen.


Sollte die Testphase gelingen, könnte sogar ein nicht Juggerspieler / eine nicht Juggerspielerin den Ball wechseln, ohne irgendwelche Vorkenntnisse im Kettenbau zu haben.


Das Netz einer Juggerkette zusammen mit 2 orangenen Kettenbällen
Neues Kettennetz (links) im Vergleich zum bisher verwendeten (rechts)
 

Alle Updates


  • ShieldCheck weiter verbessert

  • Range Limiter Hybrid in andere Größen modelliert

  • Range Limiter Hybrid kleben verbessert

  • Range Limiter Hybrid Stecksystem Nutzerfreundlicher gemacht

  • Neues Kettennetz weiter optimiert

15 Ansichten
Autorenbild: TinoTino

06.09.2024


Wir wollen euch ein weiteres Projekt von uns vorstellen. Unter dem Namen "Range Limiter Hybrid" entwickeln wir eine Reichweitenbegrenzung, die die Vorteile des Range Limiter Mods und die des Flex vereinen. Eine flexible Reichweitenbegrenzung, die kinderleicht an den Stab geschraubt wird. Wir haben uns dazu entschieden, nur den herausragenden vorderen Teil der Reichweitenbegrenzung aus dem weichen Filament zu drucken, da dies das Design und die allgemeine Stabilität des Hybrids so nicht negativ beinflusst. Das verbleibende Plastikelement stellt keine Gefahr da, weil der Winkel es kaum erlaubt mit diesem in Berührung zu kommen. Sollte es dennoch passieren macht es in unseren Augen keinen Unterschied, ob an diesem Punkt das harte Kernrohr berührt worden wäre (selbstgebaute Range Limiter sind meist kürzer), oder das Stück Plastik.



Vorteile


Der Range Limiter Hybrid ist...

  • Teilbar, wodurch er einfach auf einen fertig gebauten Stab angeschraubt werden kann

  • Weich, um durch jeden Pompfencheck zu kommen

  • Korrigierbar, sodass die Position immer nachkorrigiert werden kann, nachdem der Stab umgebaut oder repariert wurde

  • Abgerundet, sodass jede Griffposition angenehm ist (Wie beim RL Mod)

  • Einfach zu verbauen, da nur ein Schraubenzieher notwendig ist (Schrauben werden mitgeliefert)

  • Präzise, da die vordere Kante in einem perfekten 90° Winkel zum Kernrohr liegt und somit sehr genau auf die 1cm Höhe zu checken ist

  • Nachhaltig, da der Range Limiter nicht so schnell verschleißt wie konventionelle Reichweitenbegrenzungen, welche man bei einer Reichweitenkorrektur neu tapen, kleben oder komplett ersetzen muss



Alle Hintermann Reichweitenbegrenzung eines Jugger Stabs im Vergleich. Mod, Flex, Hybrid
Range Limiter Mod + Range Limiter Flex = Range Limiter Hybrid (Prototyp)
 

Alle Updates


  • FAQ zum Thema Versanddauer erweitert

  • FAQ zum Thema Pompfenschaden erweitert

  • Dünneres Kettenballnetz an Ketten getestet, um Knotengröße zu reduzieren

  • Neue Netzknüpfmethode spart Bauzeit, Gewicht, 4 Knoten und ermöglicht das schnelle Wechseln des Balls (noch Prototyp)

  • Basic Faustschild Seite auf Website hinzugefügt

  • Erster Range Limiter Hybrid getestet

  • Erster Schildchecker getestet

  • Erster Strapschildgriff getestet

14 Ansichten
Autorenbild: TinoTino

Aktualisiert: 27. Aug. 2024

27.08.2024


Es werden bald Basic Pompfen erhältlich sein! diese werden auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit optimiert, wodurch sie sehr interessant für Schulen, Freizeitteams, Unisportteams oder Ferienlager werden können.

Als Kern wird hierfür ein spezieller Bambus verwendet. Ein nachhaltiger Kleber speziell für die Basic Series befindet sich auch noch in der Testphase. Erste Versuche waren bisher sehr vielversprechend. :)


Warum der Fokus grade jetzt auf "nicht Pro" Equipment?

Wir haben übers erste Jahr gemerkt, dass Pro Equipment nicht immer die erste Anlaufstelle unserer Kunden ist. Wir bekommen regelmäßig Anfragen über Pompfensets für Schulen etc. und machen damit tatsächlich mit den meisten Umsatz. Auch wenn Pompfensets eigentlich noch nicht auf unserer Website zu sehen sind, kriegen wir immer wieder Anfragen. Wir möchten also zukünftig auch dafür gewappnet sein und euch kostengünstige Pompfen anbieten, die lange halten und sogar noch nachhaltiger sind als die Pro Series. :)


Erste Infos zur Basic Serie


  • Nachhaltiger Bambuskern

  • Weitaus günstiger als die Pro Series

  • Langlebige Schlagfläche und Stechspitze

  • Einfarbig in schwarz, wodurch wir vorproduzieren können


Das bald erscheinende HM-Basic Pompfenset von Hintermann
HM-Basic Pompfenset leider erstmal noch ohne Foto

 

Alle Updates



  • Pommel

  • Axe Pommel weiterentwickelt und Feedback in Dresden gesammelt

  • Ergonomischer Axe Pommel entworfen

  • Pommel Unterseite weicher gestaltet

  • Untere Kante des Pommel allgemein Smoother gestaltet (Glatter Ãœbergang von Wand zu Boden)

  • Basic & Stopper Pommel gekürzt um Gewicht zu sparen

  • Erste Tests zu klebbaren Knäufen gemacht

  • Erste Bambuspompfe mit 3D Knauf gebaut

  • Beschichtete Pommel getestet


  • Sonstiges

  • Schildrandpolsterungen werden getestet

  • Bilder zu den Pompfenmaßen auf der Website korrgiert (1cm -> 7mm Rohrabstand)

  • Verschiedene Kleber an flexiblen Filamenten getestet

  • Klebbare Reichweitenbegrenzung getestet

  • Neuer Range Limiter Hybrid aus 2 Filamenten befindet sich in der Prototypphase

  • Pro Ketten Release weiter vorbereitet

  • Erste Kettenballwechsel systeme werden getestet

  • 10% Rabatt mit dem Code "gut versteckt" auf deine nächste Bestellung. Einfach bei der Bestellung mit angeben ;) Gültig bis 31.10.2024

12 Ansichten
bottom of page